Problemhunde-Training in Böblingen, Filderstadt und Umgebung
Bringt dein Hund dich an deine Grenzen?
Lass uns gemeinsam die Ursachen angehen – nicht die Symptome. Und du bekommst einen wunderbarn Begleiter fürs Leben.
Lass uns gemeinsam die Ursachen angehen – nicht die Symptome. Und du bekommst einen wunderbarn Begleiter fürs Leben.
Lass uns gemeinsam die Ursachen angehen – nicht die Symptome. Und du bekommst einen wunderbarn Begleiter fürs Leben.
In meiner Hundeschule arbeiten wir gemeinsam an deiner Persönlichkeit, deiner Haltung und deinen Werten. Du wirst eine Menge Aha-Erlebnisse mit nach Hause nehmen und deinen Hund und die Hundewelt aus einer neuen Perspektive betrachten.
Dein Hund möchte zu dir aufschauen – wir sorgen zusammen dafür, dass er es auch kann. Damit ihr beide ein Gefühl der Verbundenheit, der Freiheit und der Stärke fühlt wenn ihr beieinander seid.
Als Team und doch jeder für sich.
Glückwunsch, du hast ganz viel tolles Potential an der Leine!
Die meisten Hunde, die problematisch werden, sind wunderbare, herausfordernde Persönlichkeiten. Rohdiamanten, die mit dem richtigen Umgang und kompetenter Führung ein unglaublich inniges Verhältnissen zu ihrer Bezugsperson entwickeln.
Nein, sie sind nicht dankbar. Nein, sie machen es einem auch nicht leicht.
Sie fordern ihren Menschen und möchten gefördert werden.
Häufig ist eine komplett neue Sichtweise auf den Hund nötig, um seine Bedürfnisse wahrzunehmen und ihnen auch gerecht zu werden.
Sie sind ein Geschenk des Lebens an uns.
Sie zwingen uns unsere Komfortzone zu verlassen und unsere eigenen Kompetenzen zu hinterfragen und zu erweitern.
Teilweise fordern sie uns derart, dass wir bisherige Werte und Gewohnheiten hinterfragen und ändern müssen, um ihren Ansprüchen und Natur gerecht zu werden.
Es gibt bei solchen Hunden nie Pauschallösungen.
Als erster Mosaikteilchen geht es darum sich anzuschauen, was habe ich für einen Hund vor mir. Was hat er für einen Charakter, wie sehen seine Bedürfnisse aus? Warum tut er das, was er tut? Wie geht er mit Konfliktsituationen um? Welche Strategie funktioniert da für ihn und gibt im Sicherheit?
Und was sind das für Menschen an seiner Seite? Sind sie prinzipiell in der Lage die Bedürfnisse dieses Hundes zu decken? Wie reagieren sie auf Konflikte? Wie sind deren Werte und Gewohnheiten?
Jeder Hund braucht im Zusammenleben eine gewisse Basis. Wie diese aussieht entscheidet meist der Hund.
Fakt ist jedoch, stimmt diese nicht werden Hunde im Verhalten auffällig.
Die Lösung des Problems liegt genau hier, in ihrem Entstehen.
Ich arbeite mit dir zu Anfang nie an dem Symptom des Problems, sondern immer an eurer Basis. Erst wenn diese wieder stimmt, kann es an die Problematik selbst gehen.
Der Grund warum viele Hundeschule versagen ist, das Arbeiten an der Symptomatik und nicht an dem Kern des Ganzen.
Zuerst ermitteln wir, wo du mit deinem Hund stehst. Was ist euer aktuelles Thema? Wie siehts mit den Basics aus?
Wir starten mit den Basics. Und damit meine ich nicht Sitz und Platz. Gemeinsam schauen wir, wie euer Alltag ausschaut. Wie viel Ruhe bekommt dein Hund? Wie viel Beschäftigung?
Häufig ist eine komplett neue Sichtweise auf den Hund nötig, um seine Bedürfnisse wahrzunehmen und ihm auch gerecht zu werden. Das lernst du von mir.
In kleinen Schritten trainieren wir gemeinsam mit deinem neu erworbenen Hintergrundwissen und deinem neuen Blick auf den Hund. Du bekommst Hausaufgaben für den Alltag und kannst mich bei Fragen jederzeit ansprechen.
Als eine der wenigen Hundeschulen in Baden-Württemberg habe ich nicht nur das Wissen, sondern auch die Erfahrung im Training mit schwierigen Gebrauchshunderassen.
Bereits über 200 Mensch-Hund-Teams konnte ich zu einem entspannten Miteinander helfen. Ohne Gewalt und ohne Hilfsmittel.
Hattest du auch den Traum vom Freizeitpartner Hund?
Der gerne gesehen ist? Der dich begleitet auf langen Spaziergängen, ins Restaurant und zu Freunden?
Wie sieht die Realität aus?
Viele Menschen haben durch das Fehlverhalten ihrer Hunde schon eine verminderte Lebensqualität. Auch der Hund leidet darunter.
Es geht auch anders!
Gemeinsam arbeiten wir an der Ursache des Problems und nicht nur an den Symptomen. Somit verwirklicht sich dein Traum vom Partner Hund.
Du glaubst du hast schon alles probiert?
Andere Hundeschulen konnten dir nicht helfen?
Die Abgabe oder Euthanasie des Hundes steht schon im Raum?
Ich gebe euch nicht auf!
Dann pack’s jetzt an. Vereinbare jetzt dein kostenloses Infogespräch und gemeinsam finden wir einen Weg, der für für dich und deinen Hund passt.
Hi, ich bin Katharina, Inhaberin der Hundeschule Elementar in Waldenbuch.
Ich lebe seit Jahren mit einer Gruppe von min. 4 Hunden zusammen und konnte tagein tagaus beobachten, wie die Gruppe den Welpen erzieht, behütet und dem kleinen Hund Sicherheit und Orientierung gibt.
Diese Art der Kommunikation hilft dem Welpen seinen Platz in seiner neuen Familie zu finden, vermittelt Geborgenheit und Führungsanspruch.
Der jetzige Umgang in der Prägephase mit deinem Welpen beeinflusst zu 80%, ob du später an deiner Seite den perfekten, absolut zuverlässigen Hund bekommst. Ein falscher Umgang mit deinem Welpen führt zu einer fehlenden Sicherheit, einer instabilen Basis und ist Ursache Nummer 1 für spätere Probleme wie beispielsweise ein unzuverlässiger Rückruf, Ziehen an der Leine, fehlender Fokus auf den Hundehalter und stressige Hundebegegnungen. Ja sogar Aggressionen und Unsicherheiten können dadurch gefördert werden.
Das muss nicht sein.
Lege jetzt die Basis für ein späteres harmonisches Miteinander.
In meinen Welpenkursen und -coachings bekommst du komprimiert alles an die Hand, was du und dein Hund für ein glückliches Zusammenleben braucht.
Du hast noch Fragen?
Gerne nehme ich mir persönlich in einem Telefongespräch Zeit für dich und deine Anliegen.
Kontaktiere mich und wir vereinbaren ein unverbindliches Telefonat.
Ich freue mich auf dich und deinen Hund.
Herzlichst deine Katharina
Arbeitest Du nur mit Gebrauchshunderassen?
Nein, ich biete Hundetraining und Welpentraining für Gebrauchshunderassen an. Also Jagdhunde, Hütehunde und Schutzhunde.
Aber auch andere Rassen sind willkommen.
Schutzhund-Rassen sind u.a.:
Malinois, Deutscher Schäferhund, Riesenschnauzer, Dobermann etc.
Jagdhund-Rassen sind u.a.:
Magyar Vizsla, Weimaraner, Pointer, Deutsch Kurzhaar, Deutsch Drahthaar etc.
Hütehund-Rassen sind u.a.:
Bordercollie, Australien Shepherd, Kroatischer Schäferhund etc.
Was kostet das Training?
Das Problemhundetraining findet anfangs ausschließlich im Einzelunterricht statt und kostet 95 Euro die Stunde.
Kann ich auch mit meinem erwachsenen Hund zu Dir kommen?
Sehr gerne. Allerdings betreue ich erwachsene Hunde nur noch im 1:1 Coaching und nicht in Gruppenkursen.