Wie ich arbeite
Euer Glück ist mein Antrieb
Viele Trainer lieben Hunde. Das ist auch nicht schwer. Ich mag auch die Arbeit mit ihren dazugehörigen Menschen.
Mit viel Empathie werden alle deine Fragen beantwortet und geduldig zeige ich die Übungen solange bis diese wirklich sitzen. Denn was nützt dir der beste Hundetrainer, wenn er sein Wissen nicht zu vermitteln weiß?
Du wirst von mir gefordert und gefördert gemeinsam mit deinem Hund zu wachsen. Konstruktive Kritik mit Beispielen ohne Wertung und klare Lerninhalte helfen dir neues Wissen gleich umzusetzen und in deinen Hausaufgaben zu vertiefen.
Freundlichkeit, Authentizität, Respekt und Einfühlungsvermögen sind für mich die Eckpfeiler eines guten Coachings.
Mit einfachem Konzept zum Erfolg
Die Natur des Hundes respektieren und leben.
Was braucht ein Hund wirklich für ein zufriedenes Leben?
Mein Konzept beachtet die Natur des Hundes und seine rassespezifischen Eigenheiten.
Erziehung funktioniert nur über Beziehung und diese lässt sich nicht mit Futter erkaufen. Wie Interessant bist du noch für deinen Hund ohne Futter und andere Hilfsmittel?
Achtet er wirklich auf dich? Wie verbindlich ist eure Beziehung oder ist sie nur eine kurze Affäre bis was Interessanteres auf der Bildfläche erscheint? Ein anderer Hund vielleicht?
Ich erkläre dir das Weltbild deines Hundes. Durch dieses neue Verständnis wirst du in der Lage sein die richtigen Entscheidungen für euer Team zu treffen. Du wirst deinen Hund verstehen, führen und anleiten können.
Euer Vertrauen zueinander wird wachsen und eurer Beziehung reifen.
Was ich nicht mache
- Ich bewerte und urteile nicht
Jeder hat mal angefangen. Du kannst dir sicher sein, dass ich für deine Fragen und Probleme immer ein offenes Ohr haben werde und dir immer empathisch begegne. Es gibt keine dummen Fragen. - Ich verspreche keine Wunderheilung
Jahrelang bestehende Probleme mit dem Hund verschwinden nicht innerhalb einer Trainingsstunde. Veränderung braucht Zeit, vor allem in Dir. Du darfst dich aber auf stetige Erfolgserlebnisse und die damit in dir zunehmende Sicherheit freuen. - Ich kann nicht für dich trainieren
Ich gebe dir ein Rezept an die Hand, backen musst du den Kuchen selber. Es ist unabdingbar erlernte Inhalte aus den Kursen auch zu Hause einmal täglich kurz zu üben. - Ich trainiere nicht um Konflikte und Probleme drum herum
Denn das hilft weder dir noch deinem Hund.
Ich ziehe das Training nicht unnötig in die Länge
Mein Ziel ist es, dass du mich so schnell wie möglich nicht mehr brauchst. - Ich hasse Unpünktlichkeit
Einzelstunden werden von mir individuell auf dich und deinen Alltag abgestimmt. - Ich bin nicht arrogant
Ich werde dich nie belehren oder von oben herab mit dir sprechen. - Ich habe keine Vorurteile
Jede Rasse ist bei mir willkommen - Ich arbeite nicht hauptsächlich über Futterbelohnung
Denn dein Hund soll auf dich und nicht nur auf ein Leckerli in der Hand achten - Ich zwinge dich zu nichts
Du entscheidest, welcher Weg der Richtige für euch ist. Ich stehe dir gern beratend zur Seite - Ich arbeite nicht nach Schema F
Ich kenne alle modernen und gängigen Methoden und kann diese auch anwenden. Aus dieser Vielfalt suche ich genau das Passende für dich und deinen Hund heraus.