Modulreihe Leinenaggression
BRINGT DEIN HUND DICH AN DEINE GRENZEN?
Glückwunsch, du hast ganz viel tolles Potential an der Leine!
Die meisten Hunde, die problematisch werden, sind wunderbare, herausfordernde Persönlichkeiten. Rohdiamanten, die mit dem richtigen Umgang und kompetenter Führung ein unglaublich inniges Verhältnissen zu ihrer Bezugsperson entwickeln.
Nein, sie sind nicht dankbar. Nein, sie machen es einem auch nicht leicht.
Sie fordern ihren Menschen und möchten gefördert werden.
Häufig ist eine komplett neue Sichtweise auf den Hund nötig, um seine Bedürfnisse wahrzunehmen und ihnen auch gerecht zu werden.
Sie sind ein Geschenk des Lebens an uns.
Sie zwingen uns unsere Komfortzone zu verlassen und unsere eigenen Kompetenzen zu hinterfragen und zu erweitern.
Teilweise fordern sie uns derart, dass wir bisherige Werte und Gewohnheiten hinterfragen und ändern müssen, um ihren Ansprüchen und Natur gerecht zu werden.
Es gibt bei solchen Hunden nie Pauschallösungen.
Als erster Mosaikteilchen geht es darum sich anzuschauen, was habe ich für einen Hund vor mir.
- Was hat er für einen Charakter, wie sehen seine Bedürfnisse aus?
- Warum tut er das, was er tut?
- Wie geht er mit Konfliktsituationen um?
- Welche Strategie funktioniert da für ihn und gibt im Sicherheit?
- Und was sind das für Menschen an seiner Seite?
- Sind sie prinzipiell in der Lage die Bedürfnisse dieses Hundes zu decken?
- Wie reagieren sie auf Konflikte?
- Wie sind deren Werte und Gewohnheiten?
Jeder Hund braucht im Zusammenleben eine gewisse Basis. Wie diese aussieht entscheidet meist der Hund.
Fakt ist jedoch, stimmt diese nicht werden Hunde im Verhalten auffällig.
Die Lösung des Problems liegt genau hier, in ihrem Entstehen.
Ich arbeite mit dir zu Anfang nie an dem Symptom des Problems, sondern immer an eurer Basis. Erst wenn diese wieder stimmt, kann es an die Problematik selbst gehen.
Der Grund warum viele Hundeschule versagen ist, das Arbeiten an der Symptomatik und nicht an dem Kern des Ganzen.
Wir starten im April mit dem ersten Modul.
Der Freitagabend steht in einer gemütlichen Runde über Zoom ganz im Thema Ursachenfindung inkl. Vorstellung aller Teilnehmer und Hunde, Zeit für eure Fragen und Besprechung eines möglichen Trainingsweges.
Vorab erfolgt ein telefonisches Erstgespräch um zu Erörtern, ob eine gesundheitliche Komponente eine Rolle spielt.
Samstag und Sonntag legen wir die ersten praktischen Schritte, schauen nach dem Status quo und eurer Körpersprache.
- Was hab ich da für einen Hund an der Leine?
- Was braucht er um Zuständigkeit abgeben zu können?
- Was bin ich für ein Typ Mensch?
- Wo sind meine Stärken und Schwächen?
- Welche Werte habe ich?
Was brauche ich um meinen Hund Sicherheit geben zu können?
Denn wer selber unsicher ist, kann auch den Hund keine Stabilität geben. Wer sich nicht traut für sich einzustehen, der traut sich auch nicht seinem Hund souverän Grenzen zu setzen.
All das ist Bestandteil der Reihe Leinenaggression.
Ort: Großraum Stuttgart und online
Kosten: erstes Modul 390Euro, jedes weitere 225 Euro
max. 6 Teilnehmer.
Du hast noch Fragen?
Gerne nehme ich mir persönlich in einem Telefongespräch Zeit für dich und deine Anliegen.
Kontaktiere mich und wir vereinbaren ein unverbindliches Telefonat.
Ich freue mich auf dich und deinen Hund.
Herzlichst deine Katharina
Modulreihe Leinenaggression
Ort:
Großraum Stuttgart
Termin:
wird noch bekanntgegeben
Laufzeit:
halbes Jahr
Voraussetzungen:
keine
Kosten:
450 Euro
Zur Anmeldung und für weitere Infos kontaktiere mich gerne, ich freue mich:
0176 61925633